Die hier aufgeführten Dokumente sind nur Personen der Schule Rothrist zugänglich.
(Evtl. musst du dich mit deiner Mailadresse und deinem dazu gehörenden Passwort einmalig anmelden.)

Apps auf unseren iPads
App
nutzbar
Beschreibung
Anleitungen, H_App_chen, Material, Links
für alle Schulfächer:

Kamera
mit allen iPads
Standard-App für Foto-, Filmaufnahmen, Zeitraffer, Slowmotion, QR-Code-Reader;
auf neueren iPads auch Texterkennung

Fotos
mit allen iPads
diese App enthält alle (z.B. mit der Kamera-App gemachten) Foto- und Filmaufnahmen; einfaches Nachbearbeiten möglich (zuschneiden, kleine Retouchen, Helligkeit u.ä.)
Hinweise zu Lernvideos / Appwahl -->
PDF-Dokument
Erklärungen zu "Live-Fotos"
--> H_App_chen
Markierungen (z.B. auf Foto zeichnen)
--> VIDEO(4 Min.)

Clips
mit allen iPads
einfaches Erstellen von Videoclips mit Texten, Effekten, Grafiken und mehr, sowie Möglichkeit, um Bild/Foto zu kommentieren
Hinweise zu Lernvideos / Appwahl -->

iMovie
mit allen iPads
Filmbearbeitung; von einfach bis anspruchsvoll (z.B. Bild-in-Bild oder Greenscreen)
kurze Anleitungen -->
PDF-Dokument
Hinweise zu Lernvideos / Appwahl -->

GreenScreen
(by Do Ink)
App nur auf Anfrage verfügbar
Green-Screen-Aufnahmen; live sichtbar auf dem iPad; vergleiche auch App "iMovie"
Hinweise zu Lernvideos / Appwahl -->
PDF-Dokument
Beschreibung --> LINK (FHNW)

Stop Motion Studio
Pro
mit allen iPads
Stop-Motion-Film erstellen; bietet einfaches Erstellen bis hin zu anspruchsvolle Möglichkeiten (Geräusche, Greenscreen u.a.)
Hinweise zu Lernvideos / Appwahl -->

Bookcreator
mit allen iPads
Buch erstellen mit digitalen Möglichkeiten (Foto, Film, Link, Tonaufnahme, …); vielfältige Möglichkeiten
Ideen (eigene Einträge willkommen)
--> WORD-Dokument
kurze Anleitung --> PDF-Dokument
einfaches Portfolio (KiGa?) --> VIDEO(3 Min.)

PicCollage EDU
mit allen iPads
Collage erstellen (mit Fotos, Clips, Zeichnungen, …); auch einfache Bildbearbeitung möglich (z.B. Freistellen); einfaches Arbeiten mit Ebenen
einfache Anleitung --> PDF-Dokument
Beispiel (von Nathanael S.) passend zu:
"Bild verfälschen", Connected 1 S.119ff
--> LINK

Keynote
mit allen iPads
interessante Alternative zu Powerpoint, um Präsentationen zu erstellen; (einfaches kollaboratives Arbeiten)
Ideen (eigene Einträge willkommen)
--> WORD Dokument
Funktionen --> LINK (apple.com)
Unterlagen Workshop (Sj22/23)
-->
PDF-Dokument

Powerpoint
ab 5. Klassen
u. Lehrpersonen
bekanntes Präsentations-Programm; benötigt Schulmail und Passwort für vollständigen Funktionsumfang;
Alternative: Keynote

Freeform
mit allen iPads
Skizzieren, Brainstorming erstellen, Notizen festhalten; auch gemeinsam mit anderen möglich
--> Betriebssystem 16.2 nötig!
Beschreibung --> LINK(appgefahren.de)

SimpleMind
mit allen iPads
Mindmap erstellen; mit Werkzeugen wie z.B. Brainstorming; drucken od. teilen (in der vorliegenden Gratisversion) nicht möglich --> Bildschirmfoto erstellen

ChatterPix
mit allen iPads
Fotos zum Sprechen bringen; einfache Handhabung (auch relativ einfacher Effekt)
Mini-Anleitung --> PDF-Dokument
Ideen (eigene Einträge willkommen)
--> WORD-Dokument

Sprachmemos
mit allen iPads
Standard-App für Audio-Aufnahmen; auch Schneiden möglich
siehe evtl. auch App «GarageBand»
Anleitung / Hinweise -->
VIDEO (6 Min.)
ähnliche Videoanleitungen --> H_App_chen

Chirp.qr
mit allen iPads
Vögelchen antippen um Sprachaufnahme zu starten, danach QR-Code-Symbol antippen um QR-Code in der Photo-App zu speichern;
Die Sprachaufnahme kann jederzeit mittels des QR-Codes aufgerufen werden. (Serverstandort: Dänemark)
kurze Anleitung (auch für Kinder)
--> PDF-Dokument

Pages
mit allen iPads
Kombination von Word und BookCreator;
interessante Alternative zu Word
Kurzanleitung --> PDF-Dokument
Ersatz für Webinar Jan 2021
--> (umfangreiches) VIDEO

Word
ab 5. Klassen
u. Lehrpersonen
Textverarbeitung; benötigt Schulmail und Passwort für vollständigen Funktionsumfang
interessante Alternative auf iPads/Macs: Pages

Kalender
mit allen iPads
Standard-Kalenderapp des iPads

Teams •
nur Lehrpersonen
einfache App, um die Schüler in Gruppen einzuteilen
(Nicht verwechseln mit der Teams-App von Microsoft!)

FileMaker Go
mit allen iPads
App, mit welcher verschiedene Module (Datenbanken) verwendet werden können
- zum Installieren eines Moduls bitte gewünschtes
PDF
auf der rechten Seite wählen
- bitte "erstmaliges Einrichten" beachten
!► erstmaliges Einrichten der App
-->
PDF-Dokument
Modul «Gruppenerstellung»
-->
PDF-Dokument
Modul «Hörverstehen» -->
PDF-Dokument
Modul «Sporttagebuch» -->
PDF-Dokument
Modul «Portfolio» -->PDF-Dokument
Modul «Foto per Mail senden» --> auf AnfrageModul
«Wer wird Millionär» -->
PDF-Dokument
Modul «Klassenfoto» (Druck A3) --> auf AnfrageModul «Veloprüfung Posten»
-->
PDF-Dokument
Modul «Einmaleins» -->
PDF-Dokument
Modul «Einmaleins erweitert»
-->
PDF-Dokument
kurzer Einblick (obige 2 Mathe-Module)
-->
VIDEO (2 Min.)
Modul «Hunderterraum» -->
PDF-Dokument
Modul «Stundenplantool» -->
PDF-Dokument
Anleitung OS zu «Stundenplantool»
--> VIDEO (4 Min.)
Anleitung Prim zu «Stundenplantool»
--> VIDEO (3 Min.)
für ausgewählte Schulfächer:

Anton
mit allen iPads
über 50'000 Aufgaben zu Deutsch, Mathematik, u.a. für alle Schulstufen

Edulo
mit allen iPads
interaktive Arbeitsblätter; Übersicht für Lehrpersonen zum Arbeitsstand der Schüler;
--> für Pro-Lizenz: 4 Monate gratis, anschliessend bei PICTS melden
Anleitung -->
PDF-Dokument
Bücher (eigene Einträge willkommen)

Kahoot
mit allen iPads
Quiz im Schulzimmer; wer ist am schnellsten? Für das Erstellen eines Quiz' muss ein Account erstellt werden; für das Spielen ist kein Account nötig

iPad-Spur
mit allen iPads
Anleitungsvideos für Schüler und andere Interessierte; wird stetig ergänzt
(Genau genommen ist dies gar keine App, sondern bloss ein Lesezeichen/Link auf eine padlet-Seite.)
diese Anleitungsvideos auf den iPads
--> LINK

SEB
(Safe-Exam-Browser)
mit allen iPads
Dieser (SafeExam-)Browser kann für Internetseiten in einer Prüfungsumgebung genutzt werden (z.B. "Check S" oder "Forms").
--> Bei Interesse bitte beim PICTS melden.
Anleitung für Check
S2 -->
PDF-Dokument
Anleitung für Check
S3
--> auf Anfrage
Anleitung für «Forms» --> PDF-Dokument

Erinnerungen
mit allen iPads
ToDo-Liste(n) führen; auch kooperativ möglich; mit Erinnerungsfunktionen

Notizen
mit allen iPads
Notizen erstellen, Dokumente scannen, Skizzen zeichnen, Listen führen

Excel
ab 5. Klassen
u. Lehrpersonen
Tabellenkalkulation; benötigt Schulmail und Passwort für vollständigen Funktionsumfang
Alternative auf iPads/Macs: Numbers

Numbers
mit allen iPads
Alternative zu Excel

Podcasts
mit allen iPads
App zum Abonnieren von Podcastst
(Podcast = Sendung zum Abonnieren, quasi eine "Zeitschrift zum Anhören")
Beispiele (eigene Einträge willkommen)
-->WORDDokument
Erklärungen zu dieser App --> H_App_chen

Logicals
Grundschule
1.-4. Klassen
und
auf Anfrage
einfache App zum Lösen von Logicals in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, auch in Englisch möglich
kurze Anleitung --> VIDEO (2 Min.)

Voice Dream
Scanner
1.-4. Klassen
u. SHP
Text scannen und (in verschiedenen Geschwindigkeiten) vorlesen lassen
kurze Anleitung --> VIDEO (2 Min.)
Deutsch:

Ich schreibe in Druckschrift
1.-4. Klassen
u. SHP
Bewegungsablauf von Buchstaben / Wörter schreiben lernen. Dank Konfigurationsmöglichkeiten kann das Schreiben der Buchstaben oder Wörter auf unterschiedliche Bedürfnisse angepasst werden.
Funktioniert mit dem Finger, bei Bedarf für einen Stift bitte beim PICTS melden.
iPad-Stift erwünscht? --> bei PICTS melden

Leseschlau
(PWA)
1.-4. Klassen
u. SHP
üben der genauen Aussprache der Laute anhand von Sprechbewegungsbildern, üben von Lesen und Schreiben
2 kurze Anleitungen (für Schüler)
-->
PDF-Dokument
Anleitungen zur App (für Lehrpersonen)
--> PDF-Dokument
weiteres Material (z.B. Schrift zum Installieren
auf privatem Laptop, z.B. Lautbilder)
--> ZIP-File
Fremdsprachen:

Google Übersetzer
mit allen iPads
Text in über 100 Sprachen übersetzen lassen; auch mittels Kamera möglich; auch per Mikrofon/Sprechen möglich; Fremdsprachentext vorlesen lassen
verschiedene Möglichkeiten
--> PDF-Dokument

Quizlet
mit allen iPads
Lernen mit Karteikarten und auf andere Arten --> z.B. Lehrmittel «envol», siehe Link auf iPad; Account nicht zwingend nötig (nur zum Erstellen von eigenen Karteikarten und gewissen Übungsformen)
Seit Sommer 2022 in der Gratisversion leider stärker eingeschränkt.
Mathematik:

Fingerzahlen - Fingermengen
1.-4. Klassen
Zahlen und Mengen durch die Anzahl der berührenden Finger auf dem Bildschirm angeben
kurzer Einblick --> VIDEO

König der Mathematik
1.-4. Klassen
automatisieren verschiedener Mathematik-Aufgaben; wie viele Punkte schaffst du?

ab 5. Klassen

Rechner
ab 5. Klassen
u. Lehrpersonen
Rechner für iPad

Rechner
App nur auf Anfrage verfügbar
Rechner für iPad; Besonderheit: Die Rechnung wird mit dem Finger geschrieben!
kurzer Einblick --> VIDEO (youtube, 1 Min.)

Monkey Swag
App nur auf Anfrage verfügbar
mit diesem Spiel können verschiedene Geometrie-Themen geübt (oder auch kennen gelernt) werden: die Schüler müssen nach geometrischen Anweisungen einen Schatz finden;
Aufbau in Levels (Üben gezielt nach Themen ist nicht möglich); Lesekompetenz nötig
kurzer Einblick --> VIDEO (youtube, ca. 2 Min)

Logic Cards
App nur auf Anfrage verfügbar
Knobelaufgaben auf gedruckten (Spiel-)Karten (in verschiedenen Schwierigkeitsstufen); die Lösungen dazu können mittels dieser App animiert (Augmented Realitiy) angezeigt werden
NMG, NT, RZG, WAH:

Google Earth
mit allen iPads
Weltatlas (Satelliten-Aufnahmen); Vermessungen möglich, Street-View, Foto des Kartenausschnittes erstellen

Karten
mit allen iPads
Weltatlas (Satelliten-Aufnahmen oder Kartenansicht); einfaches Setzen von Favoriten-Punkten auf der Karte

Swisstopo
mit allen iPads
Schweizerkarten in sämtlichen Massstäbe von 1:10'000 bis 1:1 Million; Luftbild und historische Karten, Wanderwege, … ; einzeichnen und Gehzeit berechnen eigener Route; Erkennung und Anzeige von Berggippfeln (Augmented Realitiy)
Was ist Augmented Reality?
--> LINK (Wikipedia)

PeakFinder
App nur auf Anfrage verfügbar
iPad auf Bergkette richten --> App benennt die Gipfel (Augmented Realitiy); weltweit (nicht bloss Schweiz); App kann auch "Aussicht"/Gipfel an einem gewünschten Ort der Erde zeigen
Was ist Augmented Reality?
--> LINK (Wikipedia)

SkyView
mit allen iPads
Sternguckerei: iPad zum Himmel ausrichten und Sterne, Planeten, Satelliten und Laufbahnen erkunden

Flora Incognita
App nur auf Anfrage verfügbar
automatisch Pflanze bestimmen: Foto(s) einer Pflanze machen und die App bestimmt die Art!
Pflanzenfunde auf Liste/Karte nachschauen möglich.
kurzer Einblick -->
VIDEO(1 Min)

BirdNET
App nur auf Anfrage verfügbar
Vogelart bestimmen: Mikrofon antippen, Ausschnitt mit Vogelgesang wählen und die App bestimmt die Art!
Ausserdem zeigt App die häufigsten Vogelarten am Standort.
kurzer Einblick -->
VIDEO (1½ Min)
Gestalten:

Technik und Design
mit allen iPads
App zum Lehrmittel «Technik und Design»; enthält nebst vielen Informationen (Text, Bild, Film) auch Möglichkeit um Journal zu führen

Affinity Photo
App nur auf Anfrage verfügbar
anspruchsvolle Bildbearbeitungs-App (analog zu Photoshop)

Procreate
App nur auf Anfrage verfügbar
umfangreiche Zeichnungsapp; Arbeiten mit verschiedenen Ebenen und Pinseln
Musik:

GarageBand
mit allen iPads
Musikstudio mit vielen Möglichkeiten zum Musizieren oder Aufnehmen;
auch z.B. für Hörspiel
Videoanleitungen für Hörspiel
--> LINK
Grundsätzliches zum Hörspiel
--> LINK (auditorix.de)
einfache Improvisation -->
VIDEO (4½ Min)
Loops+Tonaufnahme (Rap-Versuch...) -->
VIDEO (9 Min)
-->
PDF-Dokument
Berufliche Orientierung:

BIZ
ab 7. Klassen
App zeigt offene Lehrstellen aus Lehrstellenverzeichnissen der angrenzenden Kantone. Karte im eigenen Umkreis mit freien Lehrstellen, Mitteilungen u.ä. möglich.
(Leider nicht sehr benutzerfreundlich.)
kurze Anleitung / Hinweise
--> PDF-Dokument

Tynker
mit allen iPads
Programmieren mit visuellen Befehls-Blöcken oder Swift; von einfachem bis anspruchsvollem Niveau; eigenständiges Arbeiten möglich; als Alternative oder Ergänzung zu Scratch denkbar
(Ab Level 4 muss leider die Mailadresse hinterlegt werden.)
Liste der zusätzlichen Geräte und Materialien an unserer Schule
für das Unterrichten in ICT
-->
EXCEL-Dokument
alternative Möglichkeit (XLOGO)
--> LINK(ethzh.ch)

Swift Playgrounds
ab 5. Klassen
u. Lehrpersonen
sehr ansprechende App; da es einiges an Text zu lesen gibt, braucht es da und dort womöglich Erklärungen der Lehrperson; von durchschnittlichem bis anspruchsvollem Niveau
kurzer Einblick -->
VIDEO(1 Min)

Sphero Edu
mit allen iPads
App zum Programmieren der Sphero-Mini-Roboter (Kugeln); kein Account nötig; (Bluetooth-Einstellung nötig)
--> 12 Roboter-Kugeln zum Ausleihen vorhanden. Bei Interesse bitte bei PICTS melden.
Liste der zusätzlichen Geräte und Materialien an unserer Schule für das Unterrichten in ICT
-->
EXCEL-Dokument
Kommunikation, Datenaustausch:

Dateien
mit allen iPads
zeigt sämtliche verfügbaren Speicherorte (je nach Schulstufe):
- auf dem iPad
- OneDrive (Cloud von Microsoft)
- iCloud (Cloud von Apple)
Video vom Starttag 2022
Video für Schüler --> «iPad-Spur» auf iPad
Dokument scannen
--> PDF-Dokument
pdf-Datei erstellen
--> Nachschlageort

Nachrichten
1.-6. Klassen
u. Lehrpersonen
für Text– und Sprachnachrichten u.ä.
Alternative für Oberstufenschüler: Teams-Chat
Übersicht Apps für Fernunterricht 5./6. Kl. -->
PDF-Dokument

FaceTime
1.-6. Klassen
u. Lehrpersonen
Videotelefonie
(auch Erstellen von Link für Elterngespräche via Browser oder Bildschirmteilen möglich)
div. Anleitungen für Videoanruf mit Eltern (inkl. Anleitung zum Abgeben) --> PDF-Dokumente
Übersicht Apps für Fernunterricht 5./6. Kl. -->
PDF-Dokument

Schoolwork
5.-6. Klassen
u. Lehrpersonen
Lehrperson verteilt Aufgaben an Schüler, Schüler bearbeiten diese und geben die Arbeiten zurück
für Lehrperson: Einsicht zum Arbeitsstand der Schüler
Alternative für Oberstufenschüler: Teams
Übersicht Apps für Fernunterricht 5./6. Kl. -->
PDF-Dokument

Teams
Oberstufe
u. Lehrpersonen
Teams
--> für (Primar-)Schüler geeignetere Alternativen:
- FaceTime
- Nachrichten
- Schoolwork
weitere Anleitungen zu Teams
-->
Nachschlageort
div. Anleitungen für Videoanruf mit Eltern (inkl. Anleitung zum Abgeben) -->
PDF-Dokumente

Outlook
ab 5. Klasse
u. Lehrpersonen
Mailprogramm, z.B. für Schulmails
Alternative: App «Mail»
Übersicht Apps für Fernunterricht 5./6. Kl. -->
PDF-Dokument

Mail
(bisher) nur Lehrpersonen
Standard-Mailprogramm des iPads
(kann z.B. als weitere Mail-App für einen privaten Mailaccount genutzt werden; oder aber sowohl für Schulmails wie private Mails; «Mail» ist besser mit anderen iPad-Apps kompatibel als «Outlook»)

Classroom
nur Lehrpersonen
- Bildschirme der Schüler-Geräte einsehen/sperren
- Apps auf Schülergeräten öffnen
- Datenaustausch (an gesamte Klasse)
- iPads der Schüler mit Tafel verbinden (nicht Dörfli 5)
- …
Anleitung -->
PDF-Dokument
Passwörter zu den AppleTVs -->
auf Anfrage
Video vom Starttag 2022 --> VIDEO(12 Min)Anleitung AppleID eintragen Zyklus 2
--> PDF-Dokument
Anleitung AppleID eintragen Zyklus 3 -->
PDF-Dokument

Schoolfox
nur Lehrpersonen
App als Alternative zur Webplattform
weitere Anleitungen zu Schoolfox --> Nachschlageort
siehe auch nachfolgend -->
App «Foxi»

Foxi
1.-4. Klassen
für andere
auf Anfrage verfügbar
Schüler können von ihrer Arbeit ein Foto machen (und optional kommentieren) oder eine Filmaufnahme oder eine Audioaufnahme. Diese Aufnahme steht anschliessend den Eltern dieses Schülers in Schoolfox zur Verfügung. Lehrpersonen können vor dem Freigeben die Aufnahme überprüfen.
Anleitung (Laptop, iPad, Eltern)
-->
PDF-Dokument
App-Wahl (für unsere iPads)

Bei der aktuellen und zukünftigen Wahl der Apps sollte nach Möglichkeit darauf geachtet werden, dass sie ...
- Neues bieten und deren Funktion sich nicht mit bereits installierten Apps überschneiden,
- für möglichst viele Schüler/Lehrpersonen und in verschiedenen Fächern nützlich sind,
- nicht via Browser das Gleiche bieten, sondern einen bedeutenden Mehrwert aufweisen,
- dem Datenschutz entsprechen,
- im besten Falle einen möglichst kreativen Spielraum zulassen,
- Die App-Auswahl muss sowohl auf den Geräten wie auch zum Verwalten übersichtlich bleiben.
- Wenn immer möglich sollen keine zusätzlichen Accounts nötig werden. (guck' mal hier…)
Weitere Gedanken zum Einsatz von ICT an der Schule und der Digitalisierung allgemein: ICT-Gedanken
(Ablauf beim Kauf 1 App: hier)